03. Dezember

Jugendausschuss

Im Jugendausschuss treffen sich regelmäßig 10 Jugend- & Erwachsenenvertreter:innen, um gemeinsam Freizeiten, Veranstaltungen und andere spannende Dinge zu planen und zu besprechen.

In der Regel treffen wir uns einmal im Monat von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Die Sitzungen sind meist öffentlich, herzliche Einladung spontan vorbei zu schauen.

 

 

Jugendleiterkonferenz

Hier treffen sich monatlich Interessierte aus der Jugend, um gemeinsam Zeit zu verbringen und aufkommende Events und Freizeiten zu planen. Alle sind willkommen.

Herzliche Einladung!

Jugendzeltlager LIBI Einheit 9-13 Jahre

20. August 2024, 12:00 — 30. August 2024, 12:00

In den Somemrferien kommen in drei Belegungseinheiten (jeweils 11 Tage) 33 Kirchengemeinden überwiegend aus dem Dekanat Weilheim, aber auch aus dem Münchener Raum, den Dekanaten Bad-Tölz, Rosenheim, Fürstenfeldbruck und drüber hinaus zusammen. In jeder Einheit gibt es 11 Lager, die von unterschiedlichen Gemeinden genutzt werden.

Jedes Jahr treffen sich die Gemeinden je einer Einheit weit im Vorfeld und erarbeiten zusammen ein buntes, vielfältiges und kreatives Programm und Thema. Das so entstandene Inselthema bietet meist den Rahmen für gemeinsame Aktionen, wie den Inseltag oder eine Rahmengeschichte.

Natürlich macht jede Gemeinde auch ein ganz eigenes Programm in ihrem Lager. Je nach Wetterlage eine Mischung aus Spielen, Basteln, Baden, Rounder, oder oder oder …

Zusätzlich zum Inselthema überlegen sich die VDs (der Verkündigungsdienst – zwei Ehrenamtliche aus der Mannschaft) ein Thema für den täglichen Morgentreff und den Gottesdienst am Sonntag. Mit diesen Themen wollen wir den Kindern und Jugendlichen religiöse, soziale und weltliche Themen in Anspielen, Liedern und passenden (nicht immer traditionellen) Gottesdiensten näher bringen.

Sei dabei! Herzliche Einladung!

 

Ansprechpartner:in

Pfarrer Philipp Ross
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Penzberg
Karl-Steinbauer-Weg 5
82377 Penzberg
philipp.ross@elkb.de

Ort

Lindenbichl (LIBI)

Lindenbichl/Staffelsee
82418 Seehausen am Staffelsee

Skifreizeit 2024 13-15 Jahre

24. März 2024, 12:00 — 30. März 2024, 13:00

Die Skifreizeit 2024, komm mach mit!

 

Wir werden viel Zeit auf der Piste in der Wildkogelarena verbringen und dort zusammen in Kleingruppen unterwegs sein.

Mittags planen wir immer eine Pause ein. Wenn die Lifte schließen, machen wir uns miteinander auf den Weg zu unserer Unterkunft am Geislhof. Dort kann man sich frisch machen und entspannen, bis wir zusammen Abendessen. Anschließend planen wir ein abwechslungsreiches Abendprogramm. Im Laufe der Freizeit gestalten wir immer wieder spirituelle Impulse.

Wir werden mit dem Bus An- & Abreisen und einen Pausentag in Kitzbühel, wahlweise in der Stadt oder im Schwimmbad verbringen.

Anmeldestart Oktober 2023

zur Voranmeldung folge diesem Link:

https://evangelische-termine.de/webformular/input/liste/2df91889-f912-40b4-bd6d-ae8b05e307b2

 

Die konkrete Gebühr für die Freizeit (An- und Abreise, Unterkunft mit Vollverpflegung, Skiticket, Eintritt Schwimmbad) ist noch nicht final festgelegt wird aber etwa 600€ betragen.

 

Gebührenermäßigung & Inklusion:

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, unsere Angebote so zu gestalten, dass sie für alle Kinder und Jugendlichen gleichermaßen erreichbar und nutzbar sind.
Unser Inklusionsgedanke hat zum Ziel, jegliche Ausgrenzung zu vermeiden und allen Kindern und Jugendlichen unabhängig ihres Geschlechts, ihrer kulturellen und sozialen Herkunft und ihrer Beeinträchtigung die Chancen auf eine Teilhabe zu ermöglichen.
Sollten Sie Probleme haben, den Teilnehmerbeitrag zu bezahlen oder wenn Ihr Kind Unterstützung benötigt oder einen besonderen Bedarf hat, wenden Sie sich bitte an philipp.ross@elkb.de

Ansprechpartner:in

Pfarrer Philipp Ross
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Penzberg
Karl-Steinbauer-Weg 5
82377 Penzberg
philipp.ross@elkb.de

Ort

Geislhof

Sonnberg 3 | A – 5733 Bramberg am Wildkogel

Jugendausschuss – konstituierende Sitzung –

27. September 2023, 18:00 —

Im Jugendausschuss treffen sich regelmäßig 10 Jugend- & Erwachsenenvertreter:innen, um gemeinsam Freizeiten, Veranstaltungen und andere spannende Dinge zu planen und zu besprechen.

In der Regel treffen wir uns einmal im Monat von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Die Sitzungen sind meist öffentlich, herzliche Einladung spontan vorbei zu schauen.

Ansprechpartner:in

Pfarrer Philipp Ross
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Penzberg
Karl-Steinbauer-Weg 5
82377 Penzberg
philipp.ross@elkb.de

Jugendausschuss

17. Oktober 2023, 17:30 — 17. Oktober 2023, 19:00

Im Jugendausschuss treffen sich regelmäßig 10 Jugend- & Erwachsenenvertreter:innen, um gemeinsam Freizeiten, Veranstaltungen und andere spannende Dinge zu planen und zu besprechen.

In der Regel treffen wir uns einmal im Monat von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Die Sitzungen sind meist öffentlich, herzliche Einladung spontan vorbei zu schauen.

Ansprechpartner:in

Pfarrer Philipp Ross
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Penzberg
Karl-Steinbauer-Weg 5
82377 Penzberg
philipp.ross@elkb.de
Jugendausschuss Kirchengemeinde Penzberg

Trainee START-Event ab 14 Jahre

18. September 2023, 17:00 —

Strartevent für den neuen Traineejahrgang in Tutzing 17:00-19:00 Uhr:

Gemeindehaus Tutzing
Hörmannstraße 8
82327 Tutzing

 

Unser Trainee-Programm

Für Jugendliche, die Lust haben selbst einmal Freizeiten und Konfikurse zu leiten und zu gestalten.
Es gibt das Startevent, zwei Wochenenden und verteilt über das Jahr Aktionen, die zusammen geplant und geleitet werden.
Trainee bietet die Möglichkeit erste Erfahrungen im Leiten zu machen und Zeit mit Jugendlichen aus deiner Gemeinde und der Region am Starnberger See zu verbringen.

Melde dich hier an!

Ansprechpartner:in

Pfarrer Philipp Ross
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Penzberg
Karl-Steinbauer-Weg 5
82377 Penzberg
philipp.ross@elkb.de

Trainee Wochenende Teil 1

29. September 2023, 15:00 — 01. Oktober 2023, 15:00

An den Wochenenden kommen die Trainees aus der Region Nord zusammen und verbringen drei Tage in einem Jugendtagungshaus.

Jugendhaus Lechner in Aßling
Osterwalder Weg 10
85617 Aßling

Hier ist viel Zeit für Theorie, Praxis, Spiele, Gemeinschaft und spirituelle Impulse.

 

Wir reisen gemeinsam mit der Bahn ab Penzberg an. Auf dem Weg können die Trainee aus den unterschiedlichen Gemeinden in den Zug zusteigen.

Genauere Infos folgen.

Für die Kosten kommen die jeweiligen Gemeinden auf, wir bitten jedoch um einen symblischen Beitrag von 25€ (Anreise,Unterkunft & Lebensmittel)

 

Ansprechpartner:in

Pfarrer Philipp Ross
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Penzberg
Karl-Steinbauer-Weg 5
82377 Penzberg
philipp.ross@elkb.de

Trainee Wochenende Teil 2

14. Juni 2024, 17:00 — 16. Juni 2024, 15:00

An den Wochenenden kommen die Trainees aus der Region Nord zusammen und verbringen drei Tage in einem Jugendtagungshaus.

Hans-Leipelt-Haus der Evangelischen Jugend München
Villenstraße Nord 5
82288 Kottgeisering

Hier ist viel Zeit für Theorie, Praxis, Spiele, Gemeinschaft und spirituelle Impulse.

Ansprechpartner:in

Pfarrer Philipp Ross
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Penzberg
Karl-Steinbauer-Weg 5
82377 Penzberg
philipp.ross@elkb.de

Leiter:innen Freizeit

15. September 2023, 17:00 — 17. September 2023, 15:00

Leiterfreizeit 2023 in Leutasch in Tirol.

Alle Jugendleiter:innen aus den Gemeinden Tutzing und Penzberg fahren zusammen ein Wochenende in die Berge. Es wird einen thematischen Impuls, Spiele und viel freie Zeit zum Kennenlernen und Spaß haben geben.

 

Jugendgästehaus Böckenhof
Puitbach 221
A6105 Leutasch/Tirol

 

Melde dich hier an:

 

 

 

Ansprechpartner:in

Maria Hausmann

Skrupellostunier 2023

23. September 2023, 11:00 — 23. September 2023, 18:00

Die Jugend aus dem Dekanat trifft sich am Dietlhofer See bei Weilheim.

Sei dabei mit deinem Team!

 

 

Beschreibung

Aufbau Material, Vorbereitung Räumlichkeit, Gruppenaufteilung
Material: Es werden zwei Wäschewannen (möglichst nicht scharfkantig) und eine Frisbee benötigt.
Räumlichkeiten: Das Spiel wird auf einer großen Wiese durchgeführt, sodass Platz für ein Spielfeld mit zwei “Toren” ist. Die Tore müssen im gleichen Abstand zum Mittelpunkt platziert werden, an dem das Spiel startet.
Gruppenaufteilung: Es werden mindestens zwei Teams mit 6-10 Spielern benötigt. Je nach Teamanzahl kann ein Turnier veranstaltet werden.
So gewinnt man – Ziel des Spiels
Ziel ist es, so viele Tore wie möglich zu erzielen. Das Team, dass am meisten Tore erzielt hat, hat gewonnen.
Regeln und Regelverstöße
Zwei Teams spielen gegeneinander. Jedes Team versucht die Frisbee in die Wanne des gegnerischen Teams zu werfen, um möglichst viele Punkte zu erzielen.
Das Spiel startet im Mittelpunkt des Spielfeldes, indem die Frisbee hochgeworfen wird. Das Team, das die Frisbee zuerst fängt, startet. Wenn man die Frisbee in der Hand hält darf der Spieler nur 5 Schritte damit gehen/rennen, um sie anschließend abzuspielen.
Die Frisbee darf nicht aus der Hand gerissen werden.
Die Gegner dürfen bei dem Versuch die Frisbee zu werfen, geblockt werden.Es dürfen keine Stollenschuhe getragen werden.
Es muss aufeinander geachtet werden. Wenn eine Person am Boden liegt, gibt es eine Pause, bis alle Spieler wieder bereit sind.
Spielvarianten
Als Einzelspiel und als Turnier möglich.

Schnupper-LIBI 7-9 Jahre

28. Juni 2024, 15:00 — 30. Juni 2024, 15:00

Ihr Kind war noch nie auf Lindenbichl (Libi), aber Sie haben davon gehört, oder waren selbst schon dort?
Dann ist Schnupper-Libi ein Wochenende von Freitag bis Sonntag der perfekte Start, um herauszufinden, ob das Inselleben zu Ihrem Kind passt.
Es gibt viele Spiele, gutes Essen, Schwimmen im See und immer wieder die Möglichkeit sich zu Bewegen, zu Basteln und zu Singen.
Ein wunderschönes Wochenende, um einmal „Libi in kurz“ kennen zu lernen.

 

 

 

Ansprechpartner:in

Pfarrer Philipp Ross
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Penzberg
Karl-Steinbauer-Weg 5
82377 Penzberg
philipp.ross@elkb.de

Ort

Lindenbichl (LIBI)

Lindenbichl/Staffelsee
82418 Seehausen am Staffelsee

Spanienfreizeit 13-15 Jahre

18. Mai 2024, 17:00 — 28. Mai 2024, 12:00

10 Tage Spanien. 2 Gemeinden. 35 Menschen. 2×13 Stunden Busfahrt. 1 Haus. Viele Strände. Noch mehr Mückenstiche.  Unzählige gute Erinnerungen.

 

Ein Bericht aus 2023

Es war eine super Zeit, die wir miteinander in Caldes d’Estrac, etwas nördlich von Barcelona an der Costa Brava, hatten. Ja, die Busfahrten waren lang, aber man lernte die anderen (und deren Musikgeschmack) bei Unterschriftenbingo und Wäscheklammerspiel schon mal kennen und auf dem Rückweg waren es die letzten Stunden mit einer toll zusammen gewachsenen Gruppe – das ist sowieso was Kostbares. Dazwischen lag eine gut gefüllte Zeit – Ausflüge in einen Wasserpark mit unendlich vielen Rutschen, in die schöne Stadt Barcelona und ein Trip auf einem Katamaran waren für die meisten die Highlights. Aber auch Bändchenknüpfrunden im Garten, Basketball und Frisbee auf dem Sportplatz, Strandolympiade, Traumreise mit Gurkenmaske, Batiken, Tauschspiel oder einfach entspanntes Baden, Spielen und Chillen am Strand haben die Zeit reich gemacht. Manchmal wurde es auch ernst: in einem Planspiel, in dem es um Kommunikation und Vorurteile ging. Oder bei einer Kleingruppenarbeit, in der wir uns darüber ausgetauscht haben, wo bei uns eigentlich Grenzen verlaufen und wie respektvoller Umgang, der die Grenzen anderer wahrt, aussehen kann. Besonders intensiv waren oft die Abendandachten. Da war Raum zum Innehalten und für Tiefgang und bei der letzten Abendandacht (am Strand) floss so manche Abschiedsschmerzträne. Schön war’s! Kommt wieder mit auf Freizeit!

Ansprechpartner:in

Rina Mayer
Rina Mayer, Pfarrerin
Friedenskirche Starnberg
Kaiser-Wilhelm-Straße 18
82319 Starnberg
rina.mayer@elkb.de

Ort

Spanienfreizeit
Ferienhaus Hostal Santema
Caldes d’Estrac
E-08393

Herbstgrundkurs ab 16 Jahre

28. Oktober 2023, 13:00 — 03. November 2023, 15:00

Grundkurs was ist das?

Ausbildung zur Jugendleiter_in

Leiten, Mitarbeiten, Lernen

Um in den verschiedenen Bereichen der Evangelischen Jugendarbeit zum Beispiel als Kinder- und Jugendgruppenleiter_in, als Projektmitarbeiter_in, als Betreuer_in bei Freizeiten und Ferienmaßnahmen, als Mentor_in in der Konfirmandenarbeit, in Gremien und Jugendpolitik mitarbeiten zu können, ist eine grundlegende Ausbildung sinnvoll. Diese ist sowohl für die Mitarbeitenden persönlich, als auch für den Aufgabenbereich bereichernd und wertvoll.

Vom Warmup bis Rechtsfragen

In der Jugendarbeit begegnet einem eine Vielfalt an Themen, deswegen beinhaltet unser Grundkurs für Jugendleiter_innen auch mindestens:
• Motivationsklärung / eigene Biographie
• Kennenlernen von verschiedenen Arbeitsformen
• Warum christliche Jugendarbeit?
• Verkündigungsformen in der Kinder- und Jugendarbeit
• Praktische Programmgestaltung
• Grundlagen der Gruppenpädagogik
• Grundlagen der Entwicklungspsychologie
• Spielpädagogik
• Strukturen in der Jugendarbeit
• Prävention von sexualisierter Gewalt
• Rechts- und Versicherungsfragen

Ziel ist es…

…Euch gut auszubilden. Ihr erhaltet ein Zertifikat, mit dem Ihr die JuleiCa beantragen könnt. Diese weißt Euch als Jugendleiter_in aus und bringt Euch viele Vorteile.

Ansprechpartner:in

Manuel Radlhamer
Diakon / Dekanatsjugendreferent
Evangelisches Jugendwerk Weilheim
Münchener Str. 31
82362 Weilheim
manuel.radlhamer@elkb.de

Wintergrundkurs ab 16 Jahre

10. Februar 2024, 15:00 — 16. Februar 2024, 15:00

Grundkurs was ist das?

Ausbildung zur Jugendleiter_in

Leiten, Mitarbeiten, Lernen

Um in den verschiedenen Bereichen der Evangelischen Jugendarbeit zum Beispiel als Kinder- und Jugendgruppenleiter_in, als Projektmitarbeiter_in, als Betreuer_in bei Freizeiten und Ferienmaßnahmen, als Mentor_in in der Konfirmandenarbeit, in Gremien und Jugendpolitik mitarbeiten zu können, ist eine grundlegende Ausbildung sinnvoll. Diese ist sowohl für die Mitarbeitenden persönlich, als auch für den Aufgabenbereich bereichernd und wertvoll.

Vom Warmup bis Rechtsfragen

In der Jugendarbeit begegnet einem eine Vielfalt an Themen, deswegen beinhaltet unser Grundkurs für Jugendleiter_innen auch mindestens:
• Motivationsklärung / eigene Biographie
• Kennenlernen von verschiedenen Arbeitsformen
• Warum christliche Jugendarbeit?
• Verkündigungsformen in der Kinder- und Jugendarbeit
• Praktische Programmgestaltung
• Grundlagen der Gruppenpädagogik
• Grundlagen der Entwicklungspsychologie
• Spielpädagogik
• Strukturen in der Jugendarbeit
• Prävention von sexualisierter Gewalt
• Rechts- und Versicherungsfragen

Ziel ist es…

…Euch gut auszubilden. Ihr erhaltet ein Zertifikat, mit dem Ihr die JuleiCa beantragen könnt. Diese weißt Euch als Jugendleiter_in aus und bringt Euch viele Vorteile.

Anmelden unter diesem Link:

https://evangelische-termine.de/d-6782376

Ansprechpartner:in

Manuel Radlhamer
Diakon / Dekanatsjugendreferent
Evangelisches Jugendwerk Weilheim
Münchener Str. 31
82362 Weilheim
manuel.radlhamer@elkb.de

Dekanatsjugendkonvent

17. November 2023, 18:00 — 19. November 2023, 15:00

Liebe Konventsfreundinnen und Konventsfreunde, 

frisch vom Konvent zurück, dürfen wir Euch schon jetzt das Thema unseres Herbstkonvents verkünden:

Er findet vom 17.-19. November zum Thema „All you can eat?“ statt.

Wir halten Euch auf dem Laufenden, sobald es konkrete Infos bezüglich des Themas & des Konvents gibt.

Der Leitende Kreis freut sich schon auf die Vorbereitungsklausur, und wird alles geben, um Euch einen unvergesslichen Konvent zu zaubern!

 

Was erwartet Euch?

  • Viele tolle Menschen, Gespräche und einfach mal wieder Zeit in großer Runde unterwegs zu sein.
  • Zeit & Raum für (Erfahrungs-) Austausch 
  • Inhalte, die für Dich persönlich und für die Jugendarbeit interessant sind
  • Geschäftsordnungsteil inklusive Neuwahl der Kirchenkreisdelegierten & einer Nachwahl in LK
  • Diverse Workshop-Angebote mit eingeladenen Referent:innen und Expert:innen in diesem Bereich

Anmeldung & alles weitere folgt aber schreibt Euch doch direkt den Termin in den Kalender :)!

Besonderheiten & Informationen bezüglich der Wahlen:

Als Delegiert:e Deiner Kirchengemeinde, kannst Du am Konvent die Jugendarbeit im Dekanat Weilheim aktiv mitgestalten. Dazu gehört auch die Wahlbeteiligung.

Jede Kirchengemeinde darf zwei Personen delegieren, die durch die Delegation wahlberechtigt sind und/oder sich auch selbst als LK-Mitglied zur Wahl stellen dürfen.

Halte, bezüglich der Delegationsplätze, noch einmal Rücksprache mit MAK, JAS, der hauptamtlichen Person, die in Deiner Kirchengemeinde für die Jugendarbeit zuständig ist oder Eurer Jugendgruppe.

Selbstverständlich sind alle Jugendlichen ab 16 Jahren zum Konvent eingeladen (auch ohne Delegation!)

Nähere Informationen zum Leitenden Kreis, dessen Ämter und Aufgaben, findest Du auch hier auf unserer Website (https://www.jugendwerk-weilheim.de/ueber-uns/leitender-kreis)

Ansprechpartner:in

Pfarrer Philipp Ross
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Penzberg
Karl-Steinbauer-Weg 5
82377 Penzberg
philipp.ross@elkb.de

Orientierungskurs 2024

01. April 2024, 00:00 — 01. April 2024, 18:00

Der Orientierungskurs gibt einen ersten Einblick in die Arbeit als Ehrenamtliche:r in der evangelischen Jugend im Dekanat Weilheim. Egal ob Du als Mentor:in in der Konfirmand:innenenarbeit oder als Jugendleiter:in einer Kinder– bzw. Jugendgruppe mitarbeiten willst, bei uns lernst Du das wichtigste Handwerkszeug für Deine Tätigkeit in der Kirchengemeinde.

Spiel, Spaß und gute Laune!
Mit viel Spaß und spielerischen Methoden wollen wir mit Dir die verschiedenen Themen bearbeiten. Dabei soll das eigene Ausprobieren nicht zu kurz kommen. Themen wie Spiele anleiten oder überzeugend vor einer Gruppe stehen, werden dabei schnell zu einem Erlebnis für die ganze Gruppe.

Gerade noch Teilnehmer:in…
… und jetzt selbst Leiter:in sein? Das ist gar nicht so einfach, denn als Leiter:in sind Deine Aufgaben und Verantwortungsbereiche plötzlich ganz andere. Aber keine Sorge. Für dieses Thema haben wir besonders viel Zeit eingeplant und werden Dich bei diesem wichtigen Schritt intensiv begleiten.

Mitgestalten statt zuschauen
Die evangelische Jugend lebt von den vielen Ideen und dem Engagement der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Gemeinsam können wir Vieles schaffen. Wir freuen uns auf viele motivierte junge Menschen, die Lust am Mitgestalten haben.

April 2024, der genaue Termin steht noch nicht fest, wird vom Jugendwerk festgelegt

Ansprechpartner:in

Manuel Radlhamer
Diakon / Dekanatsjugendreferent
Evangelisches Jugendwerk Weilheim
Münchener Str. 31
82362 Weilheim
manuel.radlhamer@elkb.de

Friedenslichtgottesdienst

17. Dezember 2023, 17:00 — 17. Dezember 2023, 19:00
Auch dieses Jahr gibt es wieder unseren Jugendgottesdienst unter dem Motto: Friedenslicht aus Bethlehem

 

Das Friedenslicht aus Bethlehem findet wie gewohnt am 3. Advent (17.12.2023) um 17:00 Uhr statt.

Dieses Jahr neu ist, dass der Jugendgottesdienst in der in der

Evangelischen Christuskirche in Murnau

(Kellerstraße 11, 82418 Murnau am Staffelsee) stattfindet.

Wie schon in den vielen Jahren davor, steht im Zentrum des Gottesdienstes das Licht aus Bethlehem, dass in die ganze Welt und somit auch in unser Dekanat getragen wird.

Wir laden Euch und Sie ein, mit uns dieses Licht zu feiern und weiterzugeben. Jede Besucher_in des Gottesdienstes bekommt eine Kerze mit, die über mehrere Tage brennt!

Wir wollen genau wegen dieser aktuell wieder dunklen Zeit ein Zeichen der Hoffnung und des Friedens setzen. Was eignet sich dafür besser als der traditionelle Friedenslichtgottesdienst von und für Jugendliche und Junggebliebene und die damit verbundene Weitergabe des Friedenslichtes!?

Wir freuen uns auf Euer kommen!

Ansprechpartner:in

Manuel Radlhamer
Diakon / Dekanatsjugendreferent
Evangelisches Jugendwerk Weilheim
Münchener Str. 31
82362 Weilheim
manuel.radlhamer@elkb.de

Jugendleiterkonferenz (JuLeiKo)

17. Oktober 2023, 19:30 — 17. Oktober 2023, 20:30

Hier treffen sich monatlich Interessierte aus der Jugend, um gemeinsam Zeit zu verbringen und aufkommende Events und Freizeiten zu planen. Alle sind willkommen.

Herzliche Einladung!

Ansprechpartner:in

Leonie
Caro
Bene

Osternacht

30. März 2024, 18:00 — 01. April 2024, 09:00

Die Osternacht gestaltet sich jedes Jahr neu.

Es ist ein Angebot zusammen einen Nacht, die nach auf den Ostermorgen, wach zu bleiben und zusammen zu Spielen, zu Essen und gemeinsam Ostern zu feiern.

Alle sind herzlich eingeladen!

Ansprechpartner:in

Jugendausschuss Kirchengemeinde Penzberg

Neujahresempfang

19. Januar 2024, 18:00 — 19. Januar 2024, 22:00

Dieser Empfang ist eine ganz besondere Sache!

Hier lädt der Jugendauschuss alle aktiv engagierten Jugendlichen zu einem leckeren Essen und einem gemütlichen Abend ein, um ein großes DANKE für den Einsatz im vergangen Jahr auszusprechen.

Mit Fotos aus dem vergangenen Jahr schwelgen wir in Erinnerungen und stimmen uns zusammen auf ein neues Jahr ein.

Außerdem sind nochmal die eingeladen, die aus der Jugend herausgewachsen sind & es ist für alle die Gelegenheit sich zu verabschieden.

 

Ansprechpartner:in

Jugendausschuss Kirchengemeinde Penzberg

Schwerpunkt-Café-Nord-Treffen

23. Oktober 2023, 19:00 — 23. Oktober 2023, 22:00

Dieses Treffen ist für alle Jugendlichen aus den Gemeinden am und um den Starnberger See!

Hier trifft man sich, um eine gute Zeit miteinander zu verbringen, neue Leute kennen zu lernen oder Menschen von Freizeiten wiederzutreffen.

Offen für alle!

 

ungefähr 3x jährlich

Ansprechpartner:in

Lukas, der Schwerpunktnord-Vertreter
lukas.janich@freenet.de

Sommerfest am Eitzi

01. Juli 2024, 18:00 — 01. Juli 2024, 22:00

Alle die Lust haben, das sich schon ankündigende Schuljahresende zu feiern und alle nochmal zu sehen, bevor man in den Urlaub geht, sind zum Sommerfest der Jugend am Eitzenberger Weiher eingeladen.

Zeit zum Entspannen, Reden, Lachen und den Sommer zu genießen!

 

im Juli 2024 der genaue Termin wird noch vom JA beschlossen

Ansprechpartner:in

Jugendausschuss Kirchengemeinde Penzberg

Jugendleiterkonferenz (JuLeiKo)

05. Dezember 2023, 18:00 — 05. Dezember 2023, 19:00

Hier treffen sich monatlich Interessierte aus der Jugend, um gemeinsam Zeit zu verbringen und aufkommende Events und Freizeiten zu planen. Alle sind willkommen.

Herzliche Einladung!

Ansprechpartner:in

Bene
Caro
Leonie

Trainee LIBI Wochenende Teil 3

12. Juli 2024, 15:00 — 14. Juli 2024, 15:00

An den Wochenenden kommen die Trainees aus der Region Nord zusammen und verbringen drei Tage in einem Jugendtagungshaus.

Am dritten Wochenende fahren alle zusammen auf LIBI, dem Jugendzeltlagerplatz der evangelischen Jugend in Weilheim.

Hier ist viel Zeit für Theorie, Praxis, Spiele, Gemeinschaft und spirituelle Impulse.

 

 

Ansprechpartner:in

Lukas, der Schwerpunktnord-Vertreter
lukas.janich@freenet.de

Ort

Lindenbichl (LIBI)

Lindenbichl/Staffelsee
82418 Seehausen am Staffelsee

Jugendgottesdienst

15. Oktober 2023, 18:00 — 15. Oktober 2023, 19:30

Herzliche Einladung zur Friedenskirche in Starnberg!

Ein Gottesdienst von Jugendlichen für Jugendliche!

Thema:

Gott hörst deine Stimme

Ansprechpartner:in

Rina Mayer
Rina Mayer, Pfarrerin
Friedenskirche Starnberg
Kaiser-Wilhelm-Straße 18
82319 Starnberg
rina.mayer@elkb.de

Jugendausschuss

28. November 2023, 17:00 — 28. November 2023, 19:00

Im Jugendausschuss treffen sich regelmäßig 10 Jugend- & Erwachsenenvertreter:innen, um gemeinsam Freizeiten, Veranstaltungen und andere spannende Dinge zu planen und zu besprechen.

In der Regel treffen wir uns einmal im Monat von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Die Sitzungen sind meist öffentlich, herzliche Einladung spontan vorbei zu schauen.

Ansprechpartner:in

Pfarrer Philipp Ross
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Penzberg
Karl-Steinbauer-Weg 5
82377 Penzberg
philipp.ross@elkb.de
Jugendausschuss Kirchengemeinde Penzberg

Jugendausschuss

09. Januar 2024, 17:00 — 09. Januar 2024, 19:00

Im Jugendausschuss treffen sich regelmäßig 10 Jugend- & Erwachsenenvertreter:innen, um gemeinsam Freizeiten, Veranstaltungen und andere spannende Dinge zu planen und zu besprechen.

In der Regel treffen wir uns einmal im Monat von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Die Sitzungen sind meist öffentlich, herzliche Einladung spontan vorbei zu schauen.

Ansprechpartner:in

Pfarrer Philipp Ross
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Penzberg
Karl-Steinbauer-Weg 5
82377 Penzberg
philipp.ross@elkb.de
Jugendausschuss Kirchengemeinde Penzberg

Jugendausschuss

06. Februar 2024, 17:00 — 06. Februar 2024, 19:00

Im Jugendausschuss treffen sich regelmäßig 10 Jugend- & Erwachsenenvertreter:innen, um gemeinsam Freizeiten, Veranstaltungen und andere spannende Dinge zu planen und zu besprechen.

In der Regel treffen wir uns einmal im Monat von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Die Sitzungen sind meist öffentlich, herzliche Einladung spontan vorbei zu schauen.

Ansprechpartner:in

Pfarrer Philipp Ross
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Penzberg
Karl-Steinbauer-Weg 5
82377 Penzberg
philipp.ross@elkb.de
Jugendausschuss Kirchengemeinde Penzberg

Dekanatsjugendkonvent

19. April 2024, 18:00 — 21. April 2024, 15:00

Liebe Konventsfreundinnen und Konventsfreunde, 

frisch vom Konvent zurück, dürfen wir Euch schon jetzt das Thema unseres Herbstkonvents verkünden:

Er findet vom 19.-21. April statt, das Thema wird noch bekannt gegeben.

Wir halten Euch auf dem Laufenden, sobald es konkrete Infos bezüglich des Themas & des Konvents gibt.

Der Leitende Kreis freut sich schon auf die Vorbereitungsklausur, und wird alles geben, um Euch einen unvergesslichen Konvent zu zaubern!

 

Was erwartet Euch?

  • Viele tolle Menschen, Gespräche und einfach mal wieder Zeit in großer Runde unterwegs zu sein.
  • Zeit & Raum für (Erfahrungs-) Austausch 
  • Inhalte, die für Dich persönlich und für die Jugendarbeit interessant sind
  • Geschäftsordnungsteil inklusive Neuwahl der Kirchenkreisdelegierten & einer Nachwahl in LK
  • Diverse Workshop-Angebote mit eingeladenen Referent:innen und Expert:innen in diesem Bereich

Anmeldung & alles weitere folgt aber schreibt Euch doch direkt den Termin in den Kalender :)!

Besonderheiten & Informationen bezüglich der Wahlen:

Als Delegiert:e Deiner Kirchengemeinde, kannst Du am Konvent die Jugendarbeit im Dekanat Weilheim aktiv mitgestalten. Dazu gehört auch die Wahlbeteiligung.

Jede Kirchengemeinde darf zwei Personen delegieren, die durch die Delegation wahlberechtigt sind und/oder sich auch selbst als LK-Mitglied zur Wahl stellen dürfen.

Halte, bezüglich der Delegationsplätze, noch einmal Rücksprache mit MAK, JAS, der hauptamtlichen Person, die in Deiner Kirchengemeinde für die Jugendarbeit zuständig ist oder Eurer Jugendgruppe.

Selbstverständlich sind alle Jugendlichen ab 16 Jahren zum Konvent eingeladen (auch ohne Delegation!)

Nähere Informationen zum Leitenden Kreis, dessen Ämter und Aufgaben, findest Du auch hier auf unserer Website (https://www.jugendwerk-weilheim.de/ueber-uns/leitender-kreis)

Ansprechpartner:in

Lukas, der Schwerpunktnord-Vertreter
lukas.janich@freenet.de

Konfi-Kurs

24. November 2023, 17:00 — 24. November 2023, 19:00

Der Konfirmandenkurs.

Er findet einmal im Monat statt und ist die Vorbereitung auf die Konfirmation im April.

 

Hier treffen sich alle Konfis, stellen gemeinsam Fragen, spielen Spiele und erleben Gemeinschaft, aus der sich immer wieder gute Freundschaften entwickeln.

Jugendleiter:innen begleiten die Konfis über das Jahr und sorgen für ein abwechslungsreiches Programm.

 

 

 

Ansprechpartner:in

Pfarrer Julian Lademann
Pfarramt:
08856 / 93 21 48
Karl-Steinbauer-Weg 5
82377 Penzberg
julian.lademann@elkb.de

Ort

Gemeindehaus
Karl-Steinbauer-Weg 5
82377 Penzberg

Konfi-Kurs

08. Dezember 2023, 17:00 — 08. Dezember 2023, 19:00

Der Konfirmandenkurs.

Er findet einmal im Monat statt und ist die Vorbereitung auf die Konfirmation im April.

 

Hier treffen sich alle Konfis, stellen gemeinsam Fragen, spielen Spiele und erleben Gemeinschaft, aus der sich immer wieder gute Freundschaften entwickeln.

Jugendleiter:innen begleiten die Konfis über das Jahr und sorgen für ein abwechslungsreiches Programm.

 

 

 

Ansprechpartner:in

Pfarrer Julian Lademann
Pfarramt:
08856 / 93 21 48
Karl-Steinbauer-Weg 5
82377 Penzberg
julian.lademann@elkb.de

Ort

Gemeindehaus
Karl-Steinbauer-Weg 5
82377 Penzberg

Konfi-Kurs

26. Januar 2024, 17:00 — 26. Januar 2024, 19:00

Der Konfirmandenkurs.

Er findet einmal im Monat statt und ist die Vorbereitung auf die Konfirmation im April.

 

Hier treffen sich alle Konfis, stellen gemeinsam Fragen, spielen Spiele und erleben Gemeinschaft, aus der sich immer wieder gute Freundschaften entwickeln.

Jugendleiter:innen begleiten die Konfis über das Jahr und sorgen für ein abwechslungsreiches Programm.

 

 

 

Ansprechpartner:in

Pfarrer Julian Lademann
Pfarramt:
08856 / 93 21 48
Karl-Steinbauer-Weg 5
82377 Penzberg
julian.lademann@elkb.de

Ort

Gemeindehaus
Karl-Steinbauer-Weg 5
82377 Penzberg

Konfi-Kurs

09. Februar 2024, 17:00 — 09. Februar 2024, 19:00

Der Konfirmandenkurs.

Er findet einmal im Monat statt und ist die Vorbereitung auf die Konfirmation im April.

 

Hier treffen sich alle Konfis, stellen gemeinsam Fragen, spielen Spiele und erleben Gemeinschaft, aus der sich immer wieder gute Freundschaften entwickeln.

Jugendleiter:innen begleiten die Konfis über das Jahr und sorgen für ein abwechslungsreiches Programm.

 

 

 

Ansprechpartner:in

Pfarrer Julian Lademann
Pfarramt:
08856 / 93 21 48
Karl-Steinbauer-Weg 5
82377 Penzberg
julian.lademann@elkb.de

Ort

Gemeindehaus
Karl-Steinbauer-Weg 5
82377 Penzberg

Konfi-Kurs

01. März 2024, 17:00 — 01. März 2024, 19:00

Der Konfirmandenkurs.

Er findet einmal im Monat statt und ist die Vorbereitung auf die Konfirmation im April.

 

Hier treffen sich alle Konfis, stellen gemeinsam Fragen, spielen Spiele und erleben Gemeinschaft, aus der sich immer wieder gute Freundschaften entwickeln.

Jugendleiter:innen begleiten die Konfis über das Jahr und sorgen für ein abwechslungsreiches Programm.

 

 

 

Ansprechpartner:in

Pfarrer Julian Lademann
Pfarramt:
08856 / 93 21 48
Karl-Steinbauer-Weg 5
82377 Penzberg
julian.lademann@elkb.de

Ort

Gemeindehaus
Karl-Steinbauer-Weg 5
82377 Penzberg

Konfi-Kurs

15. März 2024, 17:00 — 15. März 2024, 19:00

Der Konfirmandenkurs.

Er findet einmal im Monat statt und ist die Vorbereitung auf die Konfirmation im April.

 

Hier treffen sich alle Konfis, stellen gemeinsam Fragen, spielen Spiele und erleben Gemeinschaft, aus der sich immer wieder gute Freundschaften entwickeln.

Jugendleiter:innen begleiten die Konfis über das Jahr und sorgen für ein abwechslungsreiches Programm.

 

 

 

Ansprechpartner:in

Pfarrer Julian Lademann
Pfarramt:
08856 / 93 21 48
Karl-Steinbauer-Weg 5
82377 Penzberg
julian.lademann@elkb.de

Ort

Gemeindehaus
Karl-Steinbauer-Weg 5
82377 Penzberg

Konfi-Kurs mit Generalprobe

19. April 2024, 17:00 — 19. April 2024, 19:00

Der Konfirmandenkurs.

Er findet einmal im Monat statt und ist die Vorbereitung auf die Konfirmation im April.

Hier treffen sich alle Konfis, stellen gemeinsam Fragen, spielen Spiele und erleben Gemeinschaft, aus der sich immer wieder gute Freundschaften entwickeln.

Jugendleiter:innen begleiten die Konfis über das Jahr und sorgen für ein abwechslungsreiches Programm.

 

 

 

Ansprechpartner:in

Pfarrer Julian Lademann
Pfarramt:
08856 / 93 21 48
Karl-Steinbauer-Weg 5
82377 Penzberg
julian.lademann@elkb.de

Ort

Gemeindehaus
Karl-Steinbauer-Weg 5
82377 Penzberg

Konfimationsgottesdienste

20. April 2024, 09:00 — 24. April 2024, 15:00

Der Konfirmationsgottesdienst ist der feierliche Abschluss der Konfirmationszeit.

Ein Tag an dem die ganze Familie und Verwandtschaft zusammenkommt und alle zusammen diesen besonderen Schritt der Jugendlcihen begehen.

Wir freuen uns!

Ansprechpartner:in

Pfarrer Julian Lademann
Pfarramt:
08856 / 93 21 48
Karl-Steinbauer-Weg 5
82377 Penzberg
julian.lademann@elkb.de

Trainee-Treffen

04. Dezember 2023, 18:00 — 04. Dezember 2023, 20:00

Das ist ein Treffen für alle Traniees 23/24

 

Dieses Mal wird es raus gehen und die unterschiedlichen Schnitzeljagden werden zusammen ausprobiert!

 

Ansprechpartner:in

Bene

Ort

Gemeindehaus
Karl-Steinbauer-Weg 5
82377 Penzberg